Unsere Produktpalette rund um den Tresor
Tresor
Nichts ist besser geeignet für die sichere Aufbewahrung von Wertsachen als ein Tresor. Ein Tresor besteht in der Regel aus Stahlblech oder Panzerstahl und ist zumeist mit Beton oder ähnlichen Materialen gefüllt. Sie können einen Tresor nutzen um Geld, Schmuck, Dokumente, Waffen, Munition, Datenträger oder andere Wertsachen aufzubewahren. Die Tresore sind mit Doppelbart-Sicherheitsschlössern oder mechanischen bzw. elektronischen Schließmechanismen ausgestattet, um einen hohen Sicherheitsstandard zu gewährleisten. Auf Wunsch können Sie eine elektronische Alarmanlage aufschalten lassen, um die Sicherheit zusätzlich zu erhöhen. Die Inneneinrichtung können Sie individuell bestimmen. Die Tresore gibt es in verschiedenen Sicherheitsstufen und Widerstandsklassen.
Wertschutzschrank
Unsere Wertschutzschränke gibt es in verschiedenen Widerstandsgraden und Ausführungen. Sämtliche Schränke entsprechen der Euro-Norm EN 1143-1. Für Wertschutzschränke ist es Voraussetzung, dass Sie mindestens 1000 Kg wiegen oder fest verankert sind. Für Schränke die eingebaut werden besteht keine Regelung für ein Mindestgewicht.
Waffenschrank und Kurzwaffenschrank mit Munitionsfach
Waffenschutzschränke dienen der sicheren Aufbewahrung Ihrer Lang- und Kurzwaffen, sowie der entsprechenden Munition. Entsprechend der gesetzlichen Vorgaben nach dem Waffengesetz (WaffG), welches seit dem 30. Juni 2017 in Kraft ist, dürfen nur noch Waffenschränke verwendet werden, welche mindestens der Norm DIN/EN 1143-1 entsprechen.
Detaillierte Informationen finden Sie hier:
>Link zum Infoblatt Waffengesetz
Pistolenschrank
Ein Pistolenschrank dient zur Unterbringung von Kurzwaffen und der dazugehörigen Munition. Werden Sie Ihrer Verantwortung als Waffenbesitzer gerecht und sichern Sie Ihre Kurzwaffe in einem Pistolenschränk, welcher mindestens die Norm DIN/EN 1143-1 hat und somit dem geänderten Waffengesetz (WaffG) vom 30. Juni 2017 entspricht.
Detaillierte Informationen finden Sie hier:
>Link zum Infoblatt Waffengesetz
BTM Schränke und BTM Tresortüren
BTM Schränke sind für die Aufbewahrung von Betäubungsmitteln gedacht und richten sich selbstverständlich nach § 15 des Betäubungsmittelgesetzes (BfArM). Diese Schränke müssen mindestens den Widerstandsgrad I aufweisen und der Euro-Norm EN 1143-1 entsprechen. Die BTM Tresortüren müssen mindestens Widerstandsgrad 3 aufweisen.
Wandtresor
Ein Wandtresor wird in Wände und Hohlräume eingebaut und mit einer Betonummantelung versehen. Auch hier gibt es verschiedene Sicherheitsstufen, die sich nach den Regelungen von VDMA 24992 1995 und VdS 2450/EN in Klasse I richten.
Datensicherheitsschränke
Datensicherheitsschränke dienen, wie der Name schon sagt, zur Aufbewahrung von Datenträgern, Filmen und Disketten. Die Schränke bieten Feuerschutz und orientieren sich dabei an S60DIS und S120DIS. Auf Wunsch können die Schränke auch mit Einbruchschutz ausgestatten werden.
Dokumentenschränke
Dokumentenschränke schützen Ihre wichtigen Dokumente vor Einbrüchen und Feuer. Der Aufbau der Schränke richtet sich nach VdS 2450/EN 1143-1, S60P und S120P.
Tresortüren und Wertraumtüren
Unsere Tresortüren können in Maueröffnungen eingedübelt werden. Der Einbau kann ohne eine Einbetonierung erfolgen. Die Tresortüren bieten Schutz für Werträume verschiedenster Klassifizierungen. Um die Sicherheit zusätzlich zu erhöhen können die Türen mit einer Verriegelungs-Blocksperre versehen werden.
Einwurftresore und Schubladentresor
Bei Einwurftresoren haben Sie die Möglichkeit, wichtige Dokumente und Geldtaschen bequem und sicher durch den Einwurfschlitz oder die Schublade in den Tresor zu befördern.
Schlüsselkästen und Schlüsseltresore
Für die sichere Aufbewahrung von Schlüsseln kommen ganz klar unsere Schlüsselkästen oder Schlüsseltresore in Frage. Die Kästen bieten einen guten Einbruchschutz für kleine bis große Mengen an Schlüsseln. Die Hakenleisten mit den daran befestigten Schlüsselhaken sind höhenverstellbar und sind ideal für eine übersichtliche Aufbewahrung von Schlüsseln geeignet. Die eingebauten Zwischenwände sind voll ausziehbar und erleichtern so den Umgang mit den vielen Schlüsseln.
Möbeltresor
Der Möbeltresor wird in Möbel oder Wandverkleidungen eingebaut. Es gibt ihn in verschiedenen Abmessungen, Sicherheitsstufen und VdS-Klassen.
Geschäftstresore
Unsere Geschäftstresore sind freistehende Schränke, die für Unternehmen als sicheres Aufbewahrungsmittel für Wertsachen, Dokumente oder Daten in Frage kommen.
Schließsysteme
Unsere Schließsysteme beinhalten Wertfächer und Wertfachanlagen in verschiedensten Ausführungen. Auf Anfragen können Sie ihr individuelles Schließsystem erhalten.
Bodentresore
Bodentresore oder Rohrtresore werden in den Boden oder in die Wand eingebaut.
Hoteltresore
Tresore im Hotelbereich sind in der Regel einfache Möbeltresore mit einem elektronischen Zahlenschloss. So ein Hoteltresor dient zur Aufbewahrung von Wertgegenständen und Dokumenten im Hotelzimmer und bietet Schutz vor Diebstahl und Einbruch.
Computersafes
Wenn Sie Ihren PC sicher aufbewahren möchten, ist ein Computersafe genau das Richtige dafür. Er ist mit Lüftungsschlitzen und Kabeldurchführungsöffnung versehen, nach den Regelungen der VDMA 24992 1995 konzipiert und entspricht der Sicherheitsstufe A.
Unser Service
Unsere Filialen in Sachsen, Dresden, Freital, Pirna, Meißen, Freiberg, Bautzen und Umgebung bieten Ihnen einen hervorragenden Service bezüglich der Tresorinstandsetzung, dem Tresortransport, der Tresor Notöffnung und der Restauration von alten Tresoren.